
Bulle Ogier, Portrait of a Hidden Star, (Bulle Ogier, portrait d’une étoile cachée) von Eugénie Grandval
Frankreich 2024, 71 Min.
Ein tolles Porträt einer viel zu wenig beachteten französischen Schauspielerin.
Les héritiers/The Inheritors von Serge-Olivier Rondeau
Internationaler Wettbewerb Dokumentarfilm
Kanada 2025, 79 Minuten
Tausende, vielleicht Millionen von Ringschnabelmöwen, beim Fortpflanzung, schreien, fliegen, brüten, kacken, diskutieren usw., auf der Île Deslauriers, unweit von Montreal, Kanada. Einst fast ausgestorben. Die Zivilisation gibt’s erst nur als Andeutung: die Großstadt in der Unschärfe, vorbeifahrende Containerschiffe, Ornithologen. Berauschende Vogeldoku weit entfernt von Sielmann und Co.
Sedimente von Laura Coppens
Deutscher Wettbewerb Dokumentarfilm,
Schweiz, Deutschland 2025, 81 Minuten
Beeindruckende Doku einer Enkelin über ihren Großvater, sein Leben, seine Vergangenheit, seine Schuld.
Natchez von Suzannah Herbert
Publikumswettbewerb
USA 2025, 87 Min.
Natchez, am Ufer des Mississippi. 15.000 Einwohner, ein gutes Stück nördlich von New Orleans. Es ist die ältesten Siedlung am Mississippi, schon 1716 ließen sich Franzosen nieder. Vieles erinnert an alte Zeiten, neoklassizistische Gebäude, Kutschen, auch die ältere Bevölkerung scheint noch längst vergangenen Zeiten zu entstammen. Der weiße Bürgermeister taucht bei den Veranstaltungen der weißen Damen der Gesellschaft auf. Aber natürlich hat Natchez eine Baumwollindustrie- und Sklavereivergangenheit. Nur wenige beschäftigen sich mit der düsteren Vergangenheit, aber immerhin gibt es so Menschen wie der Schwarze Pastor und Tourguide Rev, die damit beschäftigt sind, an dieser Vergangenheit zu schrauben. Suzannah Herbert erzählt eine beeindruckende wie unterhaltsame Geschichte über das Natchez von früher und das von heute.
Weitere Filme:
PEACEMAKER
ELEPHANTS & SQUIRRELS