Skip to content

a visual zine

a blog about movies, arts and photography

  • MOVIES
    • APPLES AND ORANGES von Yoav Brill beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • A TREE OF LIFE von Trish Adlesic beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • ROSE von Aurélie Saada im Spielfilmwettbewerb des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg
    • “Shaman’s daughter” beim Japan-Filmfestival Hamburg
    • “Before the rainbow falls” beim JAPAN-FILMFEST HAMBURG
    • THE LAST GOZE von Takizawa Masaharu beim 23. Japan-Filmfest Hamburg
    • Die Weltpremiere von „The White Fang“ beim JAPAN FILMFEST HAMBURG
    • DER PASSFÄLSCHER von Maggie Peren beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • EVOLUTION beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg 2022
    • “What She Likes…” von Shogo Kusano beim NIPPON CONNECTION FILMFESTIVAL
    • Das NIPPON CONNECTION-Filmfestival noch ON DEMAND bis zum 6. Juni 22
    • Mr. Suzuki – A Man In God’s Country – von Omoi Sasaki. On demand beim Nippon Connection Festival.
    • ANY CRYBABIES AROUND? on demand beim Nippon Connection Filmfestival
    • BERENSHTEIN von ROMAN SHUMUNOV (Israel 2021) beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten
    • “A Madder Red” beim NIPPON CONNECTION FILMFESTIVAL in Frankfurt am Main
    • ONE DAY, YOU WILL REACH THE SEA beim NIPPON CONNECTION-Filmfestival in Frankfurt
    • Ryusuke Hamaguchis WHEEL OF FORTUNE AND FANTASY bei Nippon Connection
    • THE END OF THE PALE HOUR beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • Keiko, me wo sumasete (Small, Slow But Steady), beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • 43 Filme und 2 Serien beim Jüdischen Filmfestival Berlin und Brandenburg
    • DOK.fest München Kurzkritiken (2)
    • Kurzkritiken vom DOK.fest München
    • Filmkritik: ONODA – 10000 Nächte im Dschungel
    • Über David Tebouls Dokumentarfilm SIGMUND FREUD – FREUD ÜBER FREUD
    • GO EAST Filmfestival: Radu Munteans Film ÎNTREGALDE
    • ACHTUNG BERLIN FILMFESTIVAL: Filmkritik zu SWEET DISASTER
    • ACHTUNG BERLIN: Filmkritik SCHWERE L O S
    • ACHTUNG BERLIN Filmfestival: Filmkritik YOUTH TOPIA
    • FILMKRITIK: Die Dokumentation RIVER von Jennifer Peedom
    • Filmkritik / achtung berlin Filmfestival: HEIMATKUNDE
    • Filmkritik / achtung berlin Filmfestival: RISSE IM FUNDAMENT
    • Zur 18. Ausgabe des achtung berlin Filmfestivals
    • NAWALNY – Ein Dokumentarfilm von Daniel Roher
    • VORTEX von Gaspar Noé
    • ‚Come on, come on‘ von Mike Mills
    • Keiko, me wo sumasete (Small, Slow But Steady), beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • RIMINI. Ulrich Seidls Film im Berlinale-Wettbewerb.
    • Avec amour et acharnement von Claire Denis im Wettbewerb der Berlinale
    • Everything will be ok. Der Berlinale-Beitrag von Rithy Panh.
    • Peter von Kant. Der Berlinale-Eröffnungsfilm.
    • Fünf Berlinale Panorama-Filme, die mich besonders interessieren
    • Neues von der Berlinale 2022: Das Programm der Perspektive Deutsches Kino
    • 10 Filme, die ich bei der Berlinale 2022 sehen will
    • Einige Kurzkritiken zu deutschen Filmen
    • DRIVE MY CAR von Ryusuke Hamaguchi
    • Über Valdimar Jóhannssons Film LAMB
    • Über Florian Dietrichs Film TOUBAB
    • Das Mädchen und die Spinne
    • Azazel Jacobs‘ Film FRENCH EXIT
    • Über Mika Kaurismäkis Corona-Kammerspiel „EINE NACHT IN HELSINKI“
    • Der geheimnisvolle Hund. Über eine neue Daido Moriyama-Dokumentation.
    • Über Michel Francos Parabel NEW ORDER
    • Über den Dokumentarfilm „HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE“
    • Berlinale Generation Kplus: About Venice Atienza’s documentary Last Days at Sea
    • Berlinale Encounters: An exciting new cinematic voice from Vietnam: About Le Baos movie VI/TASTE.
    • Berlinale Encounters: Argentina, in the heart of darkness. About Andreas Fontana’s film AZOR.
    • Berlinale Competition: About the Iranian drama Ghasideyeh gave sefid (Ballad of a White Cow)
    • Berlinale: SHORT REVIEWS
    • PARIS&LIEBE: Über Suzanne Lindons Debütfilm FRÜHLING IN PARIS
    • „I guess you go for nothing if you really want to go that far“
    • The magic of books
    • Berlin, in times of nightlife
    • „We will never mention your name”
    • The Documentary in Bad Times
    • Dream me to the Moon
    • „I think I made you up inside my head.”
    • A story about nothing less than the evolution and extinction of mankind
    • LET’S GO EAST TODAY!
  • PHOTOGRAPHY
    • Bad Säckingen: CITY LIGHTS
    • Michael von Graffenrieds „Our Town“ im Steidl-Verlag
    • Über das Buch ON THE NIGHT THAT WE LEAVE der Fotografin Alisa Resnik
    • About the wonderful small publisher „CAFE ROYAL BOOKS“
    • SPUK! Über die Spuk-Bilder des Freiburger Fotografen Leif Geiges.
    • A beach is a beach is a beach: About Jörg Rubbert‘s wonderful beach photography book “Beach Lovers”
    • Cut&Paste: About gestalten’s wonderful book THE AGE OF COLLAGE VOL. 3
    • New York. By Jürgen bürgin
    • Waves of images.
    • FOTODOKS, home office edition.
    • Berlin, Zombiewalk
    • New York Night
    • About Franz Kafka – and a few photographers
    • Of silhouettes, bodies and light
    • In the sea of the city
    • The Streets of Tokyo.
    • Tokio, business men running
    • About one of the most beautiful photo books of the last ten years
    • You are entering a Wes Anderson movie.
    • „Berlin is still absolutely unreal“
  • ARTS
    • ÜBER ATAKS BUNTES BILDERBUCH „STILLLEBEN“
    • GEORGIA O’KEEFFE in der Fondation Beyeler
    • Ferdinand Hodler in der Berlinischen Galerie
    • Der absolute Tanz
    • Mühlenhaupt / Schinkel / Schadow
    • The top 5 exhibitions that I haven’t seen but would not like to miss.
    • The magic of books
    • Cut&Paste: About gestalten’s wonderful book THE AGE OF COLLAGE VOL. 3
    • It’s my life: About Olafur Eliasson’s show LIFE at Fondation Beyeler
  • BOOKS
    • ÜBER ATAKS BUNTES BILDERBUCH „STILLLEBEN“
    • Jörg Rubbert: Paris au cours du temps
    • Michael von Graffenrieds „Our Town“ im Steidl-Verlag
    • Über das Buch ON THE NIGHT THAT WE LEAVE der Fotografin Alisa Resnik
    • About the wonderful small publisher „CAFE ROYAL BOOKS“
    • Über Knut Elstermanns wunderbaren DEFA-Gesprächsband „Im Gespräch“
    • SPUK! Über die Spuk-Bilder des Freiburger Fotografen Leif Geiges.
    • A beach is a beach is a beach: About Jörg Rubbert‘s wonderful beach photography book “Beach Lovers”
  • Jürgen Bürgin
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • Datenschutzerklärung
  • CONTACT

Monat: Juni 2022

Categories movie

APPLES AND ORANGES von Yoav Brill beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg

YOAV BRILL IL 2021 82 MIN Im Jahr 1963 schrieb der schwedische Studen Jesper Berggren mit seinem Kommilitonen nach Israel, weil sie beide einmal als…

Juni 15, 2022Juni 15, 2022
Categories movie

A TREE OF LIFE von Trish Adlesic beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg

Regie: TRISH ADLESIC, USA 2021 80 MIN In der Sektion “Kino Fermished“ beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg (14. bis 19. Juni 2022) ist der Dokumentarfilm „A…

Juni 15, 2022
Categories movie

ROSE von Aurélie Saada im Spielfilmwettbewerb des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg

FR 2021, 103 MINRegie: Aurélie Saada Philippe, fortgeschrittenen Alters, aber der Lebensfreude sehr zugetan, feiert mit einer großen Party seinen Geburtstag, gemeinsam mit seiner Frau…

Juni 14, 2022
Categories movie

“Shaman’s daughter” beim Japan-Filmfestival Hamburg

 シャーマンの娘 Shāman no musume Isaka Yūsuke 2021, 140 min. Kengos große Liebe Sayuri ist tot. Sie ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Kengos Schwiegervater…

Juni 14, 2022Juni 14, 2022
Categories movie

“Before the rainbow falls” beim JAPAN-FILMFEST HAMBURG

虹が落ちる前にNiji ga ochiru mae ni Regie: Kōji Uehara 2021, 115 min. Kohei, Ende 20, ist Mitglied der Band „Light in the Bathroom“. In einem Plattenladen…

Juni 13, 2022Juni 13, 2022
Categories movie

THE LAST GOZE von Takizawa Masaharu beim 23. Japan-Filmfest Hamburg

Im April 1900 wird Haru Kobayashi geboren, blind. Sie wächst in einer armen Familie auf. Weil die Menschen ihre Familie daher für verflucht halten würden,…

Juni 13, 2022Juni 13, 2022
Categories movie

Die Weltpremiere von „The White Fang“ beim JAPAN FILMFEST HAMBURG

Regie: Takahashi Yūsuke 2021 82 min. Die Bewohner der Dörfer Farri und Nestarico, mitten in der atemberaubend schönen, aber auch unwirtlichen, schneebedeckten Berglandschaft, sind seit…

Juni 9, 2022Juni 9, 2022
Categories movie

DER PASSFÄLSCHER von Maggie Peren beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg

Regie: MAGGIE PEREN DE/LUX 2022 116 Min. „Nach einer wahren Begebenheit“, lesen wir am Anfang von Maggie Perens Film DER PASSFÄLSCHER – „nach dem gleichnamigen…

Juni 8, 2022Juni 8, 2022
Categories movie

EVOLUTION beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg 2022

Regie: KORNÉL MUNDRUCZÓ HU/DE 2021 97 MIN 1945, gegen Ende des Krieges. Verbissen schweigend räumen drei Männer in einem Konzentrationslager auf, später erfahren wir, dass…

Juni 7, 2022Juni 7, 2022
Categories movie

DIE TOP 5 des JAPAN-FILMFEST HAMBURG

Kaum ist ein Highlight des Japan-Films in Deutschland zu Ende gegangen, das NIPPON CONNECTION-Filmfestival in Frankfurt am Main, schon naht das nächste Japan-Highlight: Vom 22….

Juni 6, 2022Juni 6, 2022

Beitrags-Navigation

Older Posts »

Neueste Beiträge

  • APPLES AND ORANGES von Yoav Brill beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg Juni 15, 2022
  • A TREE OF LIFE von Trish Adlesic beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg Juni 15, 2022
  • ROSE von Aurélie Saada im Spielfilmwettbewerb des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg Juni 14, 2022
  • “Shaman’s daughter” beim Japan-Filmfestival Hamburg Juni 14, 2022
  • “Before the rainbow falls” beim JAPAN-FILMFEST HAMBURG Juni 13, 2022

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Kategorien

  • arts
  • books
  • movie
  • photography
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

a visual zine

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • MOVIES
    • APPLES AND ORANGES von Yoav Brill beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • A TREE OF LIFE von Trish Adlesic beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • ROSE von Aurélie Saada im Spielfilmwettbewerb des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg
    • “Shaman’s daughter” beim Japan-Filmfestival Hamburg
    • “Before the rainbow falls” beim JAPAN-FILMFEST HAMBURG
    • THE LAST GOZE von Takizawa Masaharu beim 23. Japan-Filmfest Hamburg
    • Die Weltpremiere von „The White Fang“ beim JAPAN FILMFEST HAMBURG
    • DER PASSFÄLSCHER von Maggie Peren beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • EVOLUTION beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg 2022
    • “What She Likes…” von Shogo Kusano beim NIPPON CONNECTION FILMFESTIVAL
    • Das NIPPON CONNECTION-Filmfestival noch ON DEMAND bis zum 6. Juni 22
    • Mr. Suzuki – A Man In God’s Country – von Omoi Sasaki. On demand beim Nippon Connection Festival.
    • ANY CRYBABIES AROUND? on demand beim Nippon Connection Filmfestival
    • BERENSHTEIN von ROMAN SHUMUNOV (Israel 2021) beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg
    • Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten
    • “A Madder Red” beim NIPPON CONNECTION FILMFESTIVAL in Frankfurt am Main
    • ONE DAY, YOU WILL REACH THE SEA beim NIPPON CONNECTION-Filmfestival in Frankfurt
    • Ryusuke Hamaguchis WHEEL OF FORTUNE AND FANTASY bei Nippon Connection
    • THE END OF THE PALE HOUR beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • Keiko, me wo sumasete (Small, Slow But Steady), beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • 43 Filme und 2 Serien beim Jüdischen Filmfestival Berlin und Brandenburg
    • DOK.fest München Kurzkritiken (2)
    • Kurzkritiken vom DOK.fest München
    • Filmkritik: ONODA – 10000 Nächte im Dschungel
    • Über David Tebouls Dokumentarfilm SIGMUND FREUD – FREUD ÜBER FREUD
    • GO EAST Filmfestival: Radu Munteans Film ÎNTREGALDE
    • ACHTUNG BERLIN FILMFESTIVAL: Filmkritik zu SWEET DISASTER
    • ACHTUNG BERLIN: Filmkritik SCHWERE L O S
    • ACHTUNG BERLIN Filmfestival: Filmkritik YOUTH TOPIA
    • FILMKRITIK: Die Dokumentation RIVER von Jennifer Peedom
    • Filmkritik / achtung berlin Filmfestival: HEIMATKUNDE
    • Filmkritik / achtung berlin Filmfestival: RISSE IM FUNDAMENT
    • Zur 18. Ausgabe des achtung berlin Filmfestivals
    • NAWALNY – Ein Dokumentarfilm von Daniel Roher
    • VORTEX von Gaspar Noé
    • ‚Come on, come on‘ von Mike Mills
    • Keiko, me wo sumasete (Small, Slow But Steady), beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
    • RIMINI. Ulrich Seidls Film im Berlinale-Wettbewerb.
    • Avec amour et acharnement von Claire Denis im Wettbewerb der Berlinale
    • Everything will be ok. Der Berlinale-Beitrag von Rithy Panh.
    • Peter von Kant. Der Berlinale-Eröffnungsfilm.
    • Fünf Berlinale Panorama-Filme, die mich besonders interessieren
    • Neues von der Berlinale 2022: Das Programm der Perspektive Deutsches Kino
    • 10 Filme, die ich bei der Berlinale 2022 sehen will
    • Einige Kurzkritiken zu deutschen Filmen
    • DRIVE MY CAR von Ryusuke Hamaguchi
    • Über Valdimar Jóhannssons Film LAMB
    • Über Florian Dietrichs Film TOUBAB
    • Das Mädchen und die Spinne
    • Azazel Jacobs‘ Film FRENCH EXIT
    • Über Mika Kaurismäkis Corona-Kammerspiel „EINE NACHT IN HELSINKI“
    • Der geheimnisvolle Hund. Über eine neue Daido Moriyama-Dokumentation.
    • Über Michel Francos Parabel NEW ORDER
    • Über den Dokumentarfilm „HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE“
    • Berlinale Generation Kplus: About Venice Atienza’s documentary Last Days at Sea
    • Berlinale Encounters: An exciting new cinematic voice from Vietnam: About Le Baos movie VI/TASTE.
    • Berlinale Encounters: Argentina, in the heart of darkness. About Andreas Fontana’s film AZOR.
    • Berlinale Competition: About the Iranian drama Ghasideyeh gave sefid (Ballad of a White Cow)
    • Berlinale: SHORT REVIEWS
    • PARIS&LIEBE: Über Suzanne Lindons Debütfilm FRÜHLING IN PARIS
    • „I guess you go for nothing if you really want to go that far“
    • The magic of books
    • Berlin, in times of nightlife
    • „We will never mention your name”
    • The Documentary in Bad Times
    • Dream me to the Moon
    • „I think I made you up inside my head.”
    • A story about nothing less than the evolution and extinction of mankind
    • LET’S GO EAST TODAY!
  • PHOTOGRAPHY
    • Bad Säckingen: CITY LIGHTS
    • Michael von Graffenrieds „Our Town“ im Steidl-Verlag
    • Über das Buch ON THE NIGHT THAT WE LEAVE der Fotografin Alisa Resnik
    • About the wonderful small publisher „CAFE ROYAL BOOKS“
    • SPUK! Über die Spuk-Bilder des Freiburger Fotografen Leif Geiges.
    • A beach is a beach is a beach: About Jörg Rubbert‘s wonderful beach photography book “Beach Lovers”
    • Cut&Paste: About gestalten’s wonderful book THE AGE OF COLLAGE VOL. 3
    • New York. By Jürgen bürgin
    • Waves of images.
    • FOTODOKS, home office edition.
    • Berlin, Zombiewalk
    • New York Night
    • About Franz Kafka – and a few photographers
    • Of silhouettes, bodies and light
    • In the sea of the city
    • The Streets of Tokyo.
    • Tokio, business men running
    • About one of the most beautiful photo books of the last ten years
    • You are entering a Wes Anderson movie.
    • „Berlin is still absolutely unreal“
  • ARTS
    • ÜBER ATAKS BUNTES BILDERBUCH „STILLLEBEN“
    • GEORGIA O’KEEFFE in der Fondation Beyeler
    • Ferdinand Hodler in der Berlinischen Galerie
    • Der absolute Tanz
    • Mühlenhaupt / Schinkel / Schadow
    • The top 5 exhibitions that I haven’t seen but would not like to miss.
    • The magic of books
    • Cut&Paste: About gestalten’s wonderful book THE AGE OF COLLAGE VOL. 3
    • It’s my life: About Olafur Eliasson’s show LIFE at Fondation Beyeler
  • BOOKS
    • ÜBER ATAKS BUNTES BILDERBUCH „STILLLEBEN“
    • Jörg Rubbert: Paris au cours du temps
    • Michael von Graffenrieds „Our Town“ im Steidl-Verlag
    • Über das Buch ON THE NIGHT THAT WE LEAVE der Fotografin Alisa Resnik
    • About the wonderful small publisher „CAFE ROYAL BOOKS“
    • Über Knut Elstermanns wunderbaren DEFA-Gesprächsband „Im Gespräch“
    • SPUK! Über die Spuk-Bilder des Freiburger Fotografen Leif Geiges.
    • A beach is a beach is a beach: About Jörg Rubbert‘s wonderful beach photography book “Beach Lovers”
  • Jürgen Bürgin
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • Datenschutzerklärung
  • CONTACT
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner