Im Kino ab heute, 17. April 2025.
Die Europäer. Fotografien von Henri Cartier-Bresson.
Kunstmuseum Pablo Picasso. Münster.
WAS MARIELLE WEISS von Frédéric Hambalek
Irgendwo in der deutschen Provinz, in irgendeiner recht gut verdienenden Familie, Julia und Tobias führen eine ganz normale Ehe, Einfamilienhaus mit Garten, Designerküche, Tobias ist…
August Macke. Porträtstudie Dr. Walter Gerhardt lesend, 1910.
LWL Museum für Kunst und Kultur, Münster.
Kurzkritiken vom achtung berlin Filmfestival
Ninja Motherf*cking Destruction Ninja Motherf*cking Destruction erzählt als filmische Langzeitstudie über 8 Jahre hinweg das Erwachsenwerden von Leonie. Gemeinsam verbringt sie die Zeit mit Marlene,…
FORMEN MODERNER ERSCHÖPFUNG von Sascha Hilpert beim achtung berlin filmfestival
„Das Zeitalter der Erschöpfung“, „Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen“, „Das Zeitalter der Nervosität“. Lauter psychologische Lebensratgeber liegen auf dem Tisch. Wir bewegen uns durch die…
IM HAUS MEINER ELTERN von Tim Ellrich beim achtung berlin Filmfestival
Holle macht irgendeine Fortbildung als Therapeutin, irgendwas Esoterisches, irgendwas, wo man Kräfte durch seine Hände überträgt. Offenbar orientiert sie sich beruflich neu, will eine Praxis…
DIE FARBE DER LUFT von Oliver Moser beim achtung berlin filmfestival
Seit einem Jahr steht das Elternhaus der Geschwister Freddy, Luise und Theo leer. Überall befinden sich Spuren der Erinnerungen. Alte Bücher, ein altes Bild, das…
Der erste Tag der Raumfahrt in Deutschland war ein Erfolg
Direkt im Umfeld zweier nicht unwichtiger deutscher Raumfahrtereignisse fand am 28. und 29. März 2025 der erste bundesweite „Tag der Raumfahrt“ statt: Der erste Startversuch…