Kunstmuseum Pablo Picasso. Münster.
books
PARA-MODERNE im Hatje Cantz Verlag
Kuratiert von Johanna Adam und Robert Eikmeyer zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn vom 11. April bis zum 10. August 2025 die Ausstellung „Para-Moderne. Lebensreformen ab…
Christoph Seidler stellt gemeinsam mit Matthias Maurer sein Buch „Armstrongs Erben“ vor.
Am Ende der Vorstellung des Buchs „Armstrongs Erben“ des Wissenschaftsautors Christoph Seidler im Berliner Planetarium an der Prenzlauer Allee durfte das Publikum Fragen stellen. Und…
WEST-BERLIN von Uwe Lehmann-Brauns im BeBra Verlag
Berlin-Sachbücher haben es bei mir manchmal schwer, weil ich doch schon einige gelesen habe und gerne Neues über die Stadt lerne, gerne mir bisher unbekannte…
Die Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts in Brandenburg und Pommern – Neuerscheinung im BeBra-Verlag
Mein Blick auf die Geschichte von Städten ist weitgehend geprägt von meinem Interesse an der Geschichte der Stadt Berlin, von ihrer Entwicklung zur Metropole –…
NEUE SACHLICHKEIT in der Kunsthalle Mannheim
Mit der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ reist die Mannheimer Kunsthalle nicht nur hundert Jahre in der Kunstgeschichte zurück, sondern auch hundert Jahre…
HUNDERT JAHRE HÖRSPIEL von Günter Peters im Brill Verlag
Hundert Jahre Hörfunk wird derzeit gefeiert und ebenso hundert Jahre feiert die wohl jüngste literarische Gattung, das Hörspiel, das im Umfeld der technischen Entwicklung des…
A STRANGER QUEST von Andrea Gatopoulos bei den Internationalen Hofer Filmtagen
Etwas schleppend kommt Andrea Gatopoulos‘ Dokumentarfilm in die Gänge, und lange verstehe ich nicht so recht, wo’s hingeht, aber dann packt er mich dabei, dass…