Selbst wer die Namen Bruno Balz und Michael Jary nicht kennt, wird erstaunt sein, wie viele Lieder des Komponisten Jary und des Texters Balz er…
Schlagwort: movie
I DANCE, BUT MY HEART IS CRYING von Christoph Weinert ab 7.11.2024 im Kino
„Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Holocaust etwas ist, was der jüdischen Kultur angetan wurde. Manchmal bin ich radikal und provokant und…
TROG von Gabriele Hochleitner bei den Internationalen Hofer Filmtagen
Trog. Ein seltsamer Name für ein Haus. 500 Jahre alt ist das Bauernhaus. Es ist ein großes Haus, ein prachtvolles Haus, drei Stockwerke, eine Menge…
CINEMA PROVINZIALE. Lichtspieltheater in der Provinz, von Katrin Schneider, im Schüren Verlag.
Seit ich Kinos besuche, genau gesagt, seit ich 11 Jahre alt war, und im Lörracher Union-Kino meinen ersten Kinofilm gesehen habe, E.T. – Der Außerirdische,…
„DER DEUTSCHE FILM. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek“ im Hatje Cantz Verlag
Ende November 2024 schließt die Deutsche Kinemathek an ihrem bisherigen Standort im Sony Center am Potsdamer Platz. Anfang 2025 zieht sie in ihr Zwischenquartier in das E-Werk in Berlin-Mitte, bevor es dann irgendwann in ihr neues Domizil, dem Filmhaus, das neben dem Gropiusbau entstehen soll, einzieht. Das Buch „Der deutsche Film. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek“ gibt einen Überblick zumindest über einen Teil der Bestände der Sammlung zur deutschen Filmgeschichte – aus nun bald 130 Jahren.
Element of Crime – in „Wenn es Dunkel und kalt wird in Berlin“, von Charly Hübner ab 3.10.24 im Kino
Am Anfang des Films steht Sven Regener mit seiner Band „Element of Crime“ auf der Bühne und hält eine Ansprache: Dass jetzt ein Film über…
FAVORITEN von Ruth Beckermann ab 19. September 2024 im Kino
„Mein Papa macht Zebrastreifen und 30er-Zonen auch“, ist eine der süßesten Berufsbeschreibungen eines Kindes über das Berufsleben seines Papas. Die Mamas sind im Schnitt Hausfrauen…
LET IT BE: PROGRESS von Matsumoto Yurugu bei der Jubiläumsausgabe des Japan Filmfest Hamburg
Let It Be: Progress 在りのままで進め Ari no mama de susume Matsumoto Yurugu Kyōka ist eine junge Schauspielerin, die darum kämpft, ihre ersten größeren Rollen zu…
ICHIKO von Akihiro Toda beim Nippon Connection Filmfestival in Frankfurt
-Bereits das 24. Nippon Connection Filmfestival öffnet vom 28. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Frankfurt seine Tore. Im letzten Jahr besuchten 18.500 Besucher…
KURZKRITIKEN vom DOK.FEST MÜNCHEN 2024
JUST HEAR ME OUT Polen 2024 – Regie: Małgorzata Imielska – Originalfassung: Polnisch – Untertitel: Englisch – Länge: 73 min. https://www.dokfest-muenchen.de/films/just-hear-me-out Gosia ist 19 Jahre…