Berlin-Sachbücher haben es bei mir manchmal schwer, weil ich doch schon einige gelesen habe und gerne Neues über die Stadt lerne, gerne mir bisher unbekannte…
Autor: Jürgen Bürgin
Die Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts in Brandenburg und Pommern – Neuerscheinung im BeBra-Verlag
Mein Blick auf die Geschichte von Städten ist weitgehend geprägt von meinem Interesse an der Geschichte der Stadt Berlin, von ihrer Entwicklung zur Metropole –…
KURZKRITIKEN zur 75. Berlinale
GROWING DOWN / MINDEN RENDBEN von Bálint Dániel Sós in Perspectives bei der Berlinale Sándor ist verwitwet. Doch er hat eine neue Freundin gefunden und mit…
Geu jayeoni nege mworago hani – der neue Film von Hong Sangsoo im Wettbewerb der Berlinale 75
„What does that nature say to you“ ist der 33. Spielfilm des koreanischen Regisseurs Hong Sangsoo, auf der Berlinale ist er mit seinen Filmen ein…
KÖLN 75 bei der Berlinale 2025
Regie: Ido Fluk; DE/PL/BE 2024; 110 minMit Mala Emde, John Magaro, Ulrich TukurKinostart: 13.3.2025. Köln, Mitte der Siebziger Jahre. Vera Brandes (Mala Emde) ist noch…
KONTINENTAL ’25 von Radu Jude im Wettbewerb der Berlinale 25
Cluj, die Hauptstadt Transsilvaniens, Rumänien, 280.000 Einwohner, früher hieß die Stadt Klausenburg, die Gentrifizierung beutelt die sozial Schwachen. Orsolya ist Gerichtsvollzieherin in der Stadt. Sie…
Deutsche Genrefilme der 1970er in der Retrospektive der Berlinale 2025
EINER VON UNS BEIDEN von Wolfgang Petersen, BRD 1974 Der gescheiterte Student Bernd Ziegenhals sucht vergeblich einen Verlag für seinen Roman. Zufällig entdeckt er, dass…
HELDIN bei der Berlinale Special Gala
Die Pflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet voller Engagement auf einer hoffnungslos unterbesetzten Chirurgiestation in einem Schweizer Krankenhaus. Sie ist nahezu perfekt und hat für die…
Kaj ti je deklica – Little Trouble Girls in Perspectives bei der Berlinale
Filme über Chöre bleiben mir des öfteren in besonderer Erinnerung. Der Chorfilm bildet so etwas wie ein Subgenre in der Filmgeschichte, das Spektrum ist riesig,…
DAS LICHT von Tom Tykwer bei der Berlinale 2025
Man mag es gar nicht glauben, dass der letzte Kinofilm von Tom Tykwer fast zehn Jahre zurückliegt. Dazwischen lag die jahrelange Beschäftigung mit der Fernsehserie…