LA LIGNE von Ursula Meier – © 2022 BANDITA FILMS / LES FILMS DE PIERRE / LES FILMS DU FLEUVE / ARTE FRANCE CINEMA / RTS / RTBF (Télévision belge) / VOO et BE TV Incroyable mais vrai Incredible but True Berlinale Special Gala von Quentin Dupieux mit Alain Chabat, Léa Drucker, Benoît Magimel, Anaïs…
Berlinale goes Landwirtschaft: Über drei Filme aus dem Wettbewerb 2022
„Unentbehrlich, aber umkämpft wie nie ist die Landwirtschaft heute – als Wirtschaftsfaktor, als Umweltproblem und Mitverursacher von Klimawandel und Artensterben, als Frage des Lebensstils. Das…
My personal TOP 10 of Berlinale Competition 2022
#1 A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe (Nicolette Krebitz) #2 DRII WINTER (Michael Koch) #3 RIMINI (Ulrich Seidl) #4 YIN…
Keiko, me wo sumasete (Small, Slow But Steady), beim Nippon Connection Festival in Frankfurt
von Shô Miyakemit Yukino Kishii, Tomokazu Miura, Masaki Miura, Shinichiro Matsuura, Himi SatoJapan / Frankreich 2022 Seit ihrer Geburt ist die junge Profiboxerin Keiko taub….
Avec amour et acharnement von Claire Denis im Wettbewerb der Berlinale
Paris im Winter. Sara und Jean verbringen eine langjährige, wundervolle Beziehung. Eben haben sie einen erfüllenden Badeurlaub zusammen verbracht. Sara arbeitet beim Radio, Jean verbringt…
RIMINI. Ulrich Seidls Film im Berlinale-Wettbewerb.
Richie Bravo ist die vermutlich schrillste Figur dieser Berlinale 2022. Richie Bravo prägt sich ein, er wird in Erinnerung bleiben. Richie ist ein abgehalfterter Schlagersänger,…
Everything will be ok. Der Berlinale-Beitrag von Rithy Panh.
Der kambodschanische Regisseur Rithy Panh wurde in Phnom Penh geboren. Er kann schon auf eine ansehnliche Filmographie zurückblicken. Nach der Flucht aus Kambodscha im Jahr…
Peter von Kant. Der Berlinale-Eröffnungsfilm.
Die bebrillten Augen von RWF, Rainer Werner Fassbinder, sind die ersten Bilder dieser besonderen Corona-Berlinale. Genau 50 Jahre nachdem Fassbinders Verfilmung eines eigenen Theaterstücks „Die…
Fünf Berlinale Panorama-Filme, die mich besonders interessieren
Aşk, Mark ve Ölüm (Liebe, D-Mark und Tod)Deutschlandvon Cem KayaWeltpremiere / Panorama Dokumente Cem Kayas dichter Dokumentarfilmessay feiert 60 Jahre türkische Musik in Deutschland. Eine alternative Nachkriegsgeschichte…
Neues von der Berlinale 2022: Das Programm der Perspektive Deutsches Kino
Die Berlinale hat das Filmprogramm der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ bekanntgegeben. Dieses Mal werden erstmals nicht nur die Regisseur*innen gewürdigt, sondern auch Talente aus anderen…